Die „Big Oil“ erobern das Guyana-Surinam-Becken
Neue Entwicklungen von ExxonMobil, TotalEnergies, Chevron und Shell
Die Ölgiganten ExxonMobil, TotalEnergies, Chevron und Shell bauen ihre Präsenz im Guyana-Surinam-Becken sukzessive aus. Da einige Verträge voraussichtlich im Jahr 2024 abgeschlossen werden, werden diese vier Unternehmen Beteiligungen an 15 Offshore-Blöcken mit einer Fläche von mehr als 75.000 Quadratkilometern (km2) haben.
ExxonMobil geht davon aus, seinen fünften Block im Becken zu erwerben, sobald es einen Vertrag mit Guyana für Block S8 abgeschlossen hat. Der Block wurde nach der ersten Runde der Offshore-Lizenzierung in Guyana an ein Konsortium aus ExxonMobil, Hess und CNOOC vergeben. Exxon wird diesen Block erwerben, nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr beschlossen hatte, seine Beteiligung am Kaieteur-Block in Guyana zu verkaufen. Exxon besitzt auch eine Betriebsbeteiligung von 35 % am Canje-Block und eine Betriebsbeteiligung von 45 % am Fertile Stabroek-Block, wo das Unternehmen Dutzende von Entdeckungen gemacht hat, sechs Ölerschließungen geplant hat und plant, in den kommenden Jahren viele weitere Explorations- und Bewertungsbohrungen durchzuführen.
In Suriname hält Exxon einen Anteil von 50 % an Block 52, wo Petronas zwei Entdeckungen gemacht hat – Sloanea-1 und Roystonea-1. Sie betreibt auch Block 59 mit einem Anteil von 33 %. Insgesamt wird Exxon Anteile an Blöcken im Becken mit einer Gesamtfläche von 47.856 km2 halten.
Die Übernahme von Hess durch Chevron hat dem Unternehmen Zugang zu einem begehrten Preis verschafft – einer 30-prozentigen Beteiligung am Stabroek-Block. Chevron wird auch am Block S8 vor der Küste von Guyana beteiligt sein, wenn der Vertrag abgeschlossen ist.
In Suriname ist Chevron mit einem Anteil von 40 % der Betreiber von Block 5. Das Unternehmen betreibt auch Block 7 mit einem Anteil von 80 %. Chevron hält einen Anteil von 67 % an Block 42 und 33 % an Block 59, der von ExxonMobil betrieben wird. Insgesamt werden sich die Vermögenswerte von Chevron im Guyana-Surinam-Becken auf etwa 48.666 km2 belaufen, etwas mehr als ExxonMobil in Bezug auf die Fläche.
Guyana hat den Block S4 auch an TotalEnergies vergeben, das Teil eines Konsortiums mit QatarEnergy und Petronas ist. Nach der Fertigstellung wird Total Anteile an sieben Blöcken im Guyana-Surinam-Becken halten. Das wird die höchste Anzahl von Blöcken unter den großen Playern sein, aber mit deutlich weniger Fläche als Exxon und Chevron – nur 23.244 km2. Total hält außerdem einen Anteil von 35 % am von ExxonMobil betriebenen Canje-Block und besitzt in einem Joint Venture mit QatarEnergy einen Anteil von 25 % am Orinduik-Block.
Das größte Preispaket von Total ist jedoch seine 50%ige Beteiligung an Block 58. In Zusammenarbeit mit der APA Corporation hat Total dort mehrere Entdeckungen gemacht und beabsichtigt, seine erste Entwicklung bis 2028 in Betrieb zu nehmen. Darüber hinaus hat TotalEnergies im Jahr 2023 drei Blöcke vor der Küste Surinams als Betreiber mit jeweils 40 % der Anteile erworben – die Blöcke 6, 8 und 64.
Shell hat keine Beteiligungen an den guyanischen Blöcken, aber es hat Beteiligungen an drei Blöcken vor der Küste Surinams. Shell ist der Betreiber von Block 42 mit einem Anteil von 33 % und hat einen Anteil von 20 % an Block 5, der von Chevron betrieben wird. Vor kurzem hat das Unternehmen auch einen Anteil von 60 % und den Betrieb von Block 65 erworben.
Date: 8 Januar 2024
Categories: Entdeckung von Erdöl, Offshore-Exploration, Wirtschaft, Öl- und Gasindustrie
Advertentie
Wilt u uw merk hier tonen?
Maak contact en ontdek de advertentiemogelijkheden!
Wilt u uw merk hier tonen?
Maak contact en ontdek de advertentiemogelijkheden!
– DISCLAIMER –
LocalContentSuriname.com is een portaal waar ondernemers, bedrijven en stichtingen zich willen presenteren. Deze website is niet verantwoordelijk voor de inhoud die op deze pagina getoond wordt. Alle informatie die op deze pagina wordt verstrekt, moet onafhankelijk worden geverifieerd. Er worden geen garanties of verklaringen gegeven voor de juistheid van de informatie. Ga naar veelgestelde vragen voor meer informatie.